a4342

Ladestationen für Unternehmen und den öffentlichen Gebrauch

Sie möchten Mitarbeitenden, Kunden, Mietern oder Anwohnern der Gemeinde Lademöglichkeiten bieten? Die AEW ist Ihre Partnerin und unterstützt Sie von A bis Z. Dank dem vielseitigen Angebot an Ladestationen aus dem Sortiment der Green Motion haben wir für jedes Bedürfnis die optimale Elektrotankstelle zur Hand.

a4341
Ladestation Firmenparkplätze und Mietobjekte

Private One: Für Firmenparkplätze und Wohnüberbauungen

Die Ladestation Private One kann mit bis zu drei unterschiedlichen Kabeln ausgerüstet werden. Sie eignet sich hervorragend für den Gebrauch auf Firmenparkplätzen, für Mietobjekte oder Einfamilienhäuser. Mittels iOS oder Android App können Sie den Energieverbrauch live abfragen, den Verlauf der Ladevorgänge oder die Ladeleistung einsehen sowie Online Reservierungen verwalten.

Mehr zur Ladestation erfahren

a4343

Network Two: Die Ladestation für den öffentlichen Gebrauch

Die Ladestation Network Two wurde speziell für den öffentlichen Gebrauch konzipiert. Die robuste Elektrotankstelle hat eine Anti-Graffiti-Beschichtung und kann zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden. Weiter kann sie mit allen am Markt verfügbaren Steckern ausgerüstet werden. Zusätzlich verfügt Sie über ein Identifikations- und Zahlungssystem mittels RFID, App, SMS, Parkticket und kontaktloser Kredit- und Debitkarte. Mittels Fernverwaltung kann sie zentral gesteuert werden.

Mehr zur Ladestation erfahren

Ladestation Network Two für öffentlichen Gebrauch
a4344
Schnellladestation Range XT

Schnellladestation RangeXT:

Die Schnellladestation RangeXT 40/160 ist das neuste Produkt der Green Motion. Sie ist mit einer Leistung von 40kW bis zu 160kW erhältlich und kann beidseitig mit zwei Steckertypen ausgerüstet werden. Sie überzeugt mit hoher Leistung, niedrigem Verbrauch im Standby-Modus und nicht zuletzt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. 

Mehr zur Ladestation erfahren

a4360

Intelligente Verwaltungssysteme

Intelligente Verwaltungssysteme ermöglichen die zentrale Verwaltung mehrerer Ladestationen. Erfahren Sie mehr dazu.

Mehr zur Ladestation erfahren

smarte Verwaltungssysteme Ladestationen
a4370

Sie wünschen eine Offerte?

Wir freuen uns auf Ihre Offertanfrage.

Zum Offertenformular
a4406

FAQ

Welchen Ladestecker benötige ich?

Wenn sie AC (Wechselstrom) laden, benötigen europäische E-Fahrzeuge und Tesla-Modelle den Typ 2 Stecker. Ältere asiatische Fahrzeuge benötigen noch einen Typ 1 Stecker. Die meisten neuen asiatischen Hersteller mit Ausnahme von wenigen Hybridfahrzeugen laden seit 2018 mit dem Typ 2 Stecker (auf dem europäischen Markt). Wenn Sie nicht sicher sind, beraten wir Sie gerne.

Was ist der Unterschied zwischen einer AC-Ladestation und DC-Ladestation?

Spricht man von Schnellladestationen, ist die Rede von DC-Ladestationen. DC steht für Gleichstrom. Die Batterien in Elektroautos benötigen Gleichstrom. Wird AC (Wechselstrom) geladen, muss die Energie im Auto mittels Stromrichter umgewandelt werden. Elektrofahrzeuge können folglich Gleichstrom viel schneller aufnehmen als Wechselstrom und so schneller laden.

Kann ich für die Ladestation den Strom von meiner Solaranlage nutzen?

Eine Kombination ist möglich. Der in der Photovoltaikanlage erzeugte Strom wird über einen Stromrichter in Wechselstrom gewandelt und dann dem Auto über eine Ladestation zugeführt. ist eine eine DC-Ladestation installiert, muss diese den Strom nochmals wandeln.