Medienmitteilung
23. August 2023
Strompreise und Einspeisevergütung steigen erneut
Höhere Vorliegerkosten für die Netzübertragung, steigende Netznutzungskosten im Verteilnetz sowie erhöhte Tarife der Swissgrid und Kosten für die Stromreserve des Bundes führen zu einer erneuten Steigerung der Strompreise im nächsten Jahr. Weiter prägten allzeit hohe Preise an den Energiehandelsplätzen in ganz Europa sowie eine historische Trockenheit im vergangenen Sommer die Beschaffungskosten für die Energie. Insgesamt führt dies dazu, dass die Strompreise der AEW Energie AG für das Jahr 2024 in der Grundversorgung erneut steigen. Für einen durchschnittlichen Vierpersonen-Haushalt bedeutet dies Mehrkosten von CHF 36.25 pro Monat resp. CHF 435.00 pro Jahr (ohne MWST). Zudem wird per 1. Januar 2024 die Mehrwertsteuer von 7,7 % auf 8,1 % erhöht. Demgegenüber erhalten Anlagenbesitzer für selbst produzierten und rückgelieferten Strom im Hochtarif eine um 67 % bzw. 6.10 Rp./kWh deutlich höhere Einspeisevergütung. Dies führt zu Mehreinnahmen im Jahr 2024 von rund CHF 394.00 (ohne MWST) bei einer jährlich durchschnittlichen Einspeisung von 6'500 kWh.