Aktuelle Strompreisentwicklung Juni
Die Stromterminpreise in der Schweiz haben ihre Aufwärtsbewegung im Laufe der letzten 4 Monate fortgesetzt. Die Preise für Herkunftsnachweise in Europa sind weiter abgerutscht, während die Pendants in der Schweiz etwas gestiegen sind.
Aktuelle Strompreisentwicklung
Die Stromterminpreise in der Schweiz haben ihre Aufwärtsbewegung im Laufe der letzten 4 Monate fortgesetzt. Die Treiber waren vordergründig die üblichen Verdächtigen: Frankreichs Kernkraft und die Geopolitik, wobei die französische EDF neuerdings Revisionspläne für einige ihrer Kernkraftwerke für den kommenden Winter nach hinten verschoben hat, was der Markt mit Erleichterung und fallenden Preisen aufnahm. Hinzu kam die geringe Liquidität bei den Stromfutures an der Leipziger EEX-Börse, welche im Mai regelrecht einbrach und somit die Preise zusätzlich belastete. Nach aktuellem Stand scheinen die Stromterminpreise ihre erreichten Rekordpreise hinter sich zu lassen und sich mehr nach unten zu orientieren. Der Ausblick bleibt jedoch unverändert oben und teuer.
Preisentwicklung anhand einer Kundenprofils (KMU) für den Einkauf Energie
Preisentwicklung der letzten 12 Monate
Darstellung eines KMU Musterprofiles (Mo.-Fr. mit Base/Peak Verhältnis von ca. 75/25). Die Darstellung dient der Grobinformation und ist als unverbindliche Preisindikation zu werten.


Aktuelle Herkunftsnachweise (HKN) Preise zur Orientierung
Die Preise für Herkunftsnachweise in Europa sind weiter abgerutscht, während die Pendants in der Schweiz etwas gestiegen sind.