Stromausfall zu Hause. Was tun?

Das können Sie tun, wenn der Strom bei Ihnen zu Hause ausfällt. Eine Anleitung zur richtigen Verhaltensweise vor, während und nach einem Stromunterbruch und Sicherheitstipps.

a14294

Stromausfall

Am 21. Juni 2025 kam es um 07.04 Uhr in den Gemeinden Bergdietikon, Dietikon und Widen aufgrund eines Kabelschadens zu einem Stromausfall von knapp zwei Stunden. 

Die AEW Energie AG bedauert den Vorfall und bittet die betroffenen Stromkundinnen und -kunden um Verständnis.

a1637

Vorkehrungen

Griffbereit

Sichern

  • Empfindliche Geräte mit USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV) sichern.

Verhaltensweise und Sicherheitstipps während des Stromausfalls

  • Ruhe bewahren
  • Sicherungen prüfen
    Sicherungsautomat, Sicherung oder Hauptsicherung kontrollieren: Funktionieren sie noch?
  • Umfang des Ausfalls abklären
    Ist nur ein Teil des Hauses betroffen: Installateur anrufen
    Sind das ganze Haus und das Quartier respektive die Gemeinde (Nachbar, Strassenbeleuchtung) betroffen: Störungsmeldestelle Ihres zuständigen Elektrizitätswerks benachrichtigen. Für Kunden der AEW Energie AG: Telefon 0800 85 08 08
  • Nicht wahllos Schalter betätigen.
  • Vorsicht mit Kerzen, insbesondere mit Rechaudkerzen (Brandgefahr!)
  • Bügeleisen, Bohrmaschinen, Herdplatten, Fernseher, Computer, Stereoanlagen, etc. von Hand ausschalten. Diese Geräte können sich sonst wieder von alleine einschalten.
  • Kühlschrank und Tiefkühler geschlossen halten. Tiefgekühlte Produkte nehmen auch bei einem Ausfall über mehrere Stunden keinen Schaden.

Nach der Störung

  • Kerzen löschen
  • Lichtschalter und Geräteschalter kontrollieren
  • Uhren richten
  • Heizung und wichtige Geräte wie Kühlschrank oder Alarmanlagen kontrollieren
a2201