Strom beziehen
Die Stromprodukte der AEW bestehen ausschliesslich aus erneuerbaren Energien aus der Schweiz und dies zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

AEW Classic Stromprodukte
AEW Classic Produkte sind unsere klassischen Stromprodukte für Privathaushalte (für Mieter und Eigentümer ohne Geräte mit einem hohen Stromverbrauch, wie z. B. einer Wärmepumpe).
Für Kunden mit Geräten mit hohem Stromverbrauch (Wärmepumpe oder Elektroheizung) eignen sich die AEW Comfort Stromprodukte.
Die Naturstromprodukte der AEW bestehen ausschliesslich aus erneuerbaren Energien aus der Schweiz – neben Wasserkraft sind Anteile von Strom aus Sonnenenergie und aus Windenergie (nur in AEW naturstrom+) enthalten.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Sie beziehen zu 100 % Strom aus der Schweiz.
- Sie profitieren beim Produkt naturstrom+ mehrheitlich von Sonnenenergie aus dem Kanton Aargau.
- Sie engagieren sich für erneuerbare Energien aus der Region.
Unsere AEW Classic Stromprodukte
Preiszonen / Tarifzeiten
AEW Comfort Stromprodukte
AEW Comfort Stromprodukte eignen sich für Kunden mit Geräten mit hohem Stromverbrauch (Wärmepumpe oder Elektroheizung). Die Naturstrom-Produkte der AEW bestehen ausschliesslich aus erneuerbaren Energien aus der Schweiz – neben Wasserkraft sind Anteile von Strom aus Sonnenenergie und aus Windenergie (nur in AEW naturstrom+) enthalten.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Sie beziehen zu 100 % Strom aus der Schweiz.
- Sie profitieren beim Produkt naturstrom+ mehrheitlich von Sonnenenergie aus dem Kanton Aargau.
- Sie engagieren sich für erneuerbare Energien aus der Region.

Unsere AEW Comfort Stromprodukte
Weiter entdecken
Fragen und Antworten zu den AEW Stromprodukten
Unter www.aew.ch/stromprodukte finden Sie die Strompreise. Bitte beachten Sie den Filter (das Jahr ist auswählbar).
Ja, natürlich. AEW classic naturstrom mit „naturemade basic“ Zertifizierung und AEW classic naturstrom+ mit „naturemade star“ Zertifizierung.
- AEW classic naturstrom: „naturemade basic“ zertifiziert (erneuerbar)
- AEW classic naturstrom+: „naturemade star“ zertifiziert (ökologisch)
- AEW classic: 100 % Wasserkraft
- AEW classic naturstrom ist „naturemade basic“ zertifiziert und kommt aus 100 % erneuerbaren Energiequellen.
- AEW classic naturstrom+ ist „naturemade star“ zertifiziert und ist ein Ökostrom-Produkt, welches noch höhere ökologische Ansprüche erfüllt, wie eine eigene Ökobilanz, lokale Nachhaltigkeitskriterien, Förderfondsspeisung.
Die Produktionsanlagen produzieren Strom aus erneuerbarer Energie, erfüllen hohe Umweltauflagen und sind „naturemade“ zertifiziert. Mit der Energiebuchhaltung Kraftwerks- und Produkteseitig wird sichergestellt, dass der ökologische Mehrwert nachweislich nicht doppelt verkauft wird.
Sie fördern mit Ihrer Bestellung den Zubau von neuen Produktionskapazitäten im Bereich neue erneuerbare Energie (Sonne, Wind). Beim Produkt AEW classic naturstrom+ unterstützen Sie zusätzlich den Fonds für ökologische Verbesserungsmassnahmen beim jeweiligen „naturemade star“ zertifizierten Wasserkraftwerk.
- Sie unterstützen den Verein für umweltgerechte Elektrizität (VUE).
- Die Förderung neuer erneuerbarer Energien und ökologischer Energieprodukte.
- Die Entwicklung wissenschaftlicher Kriterien zur Bewertung erneuerbarer und ökologischer Energie.
- Die Übernahme weiterer Aufgaben zur Förderung erneuerbarer und ökologischer Energie: Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen im In- und Ausland.
Die Energie wird ausschliesslich in der Schweiz produziert. Die Stromprodukte und die Produktion/Kraftwerke sind zertifiziert. Die Stromprodukte unterstützen das „naturemade“-Fördermodell.
Als "erneuerbare Energien" gelten: Wasserkraft, Sonne (z.B. Photovoltaik), Wind, Biomasse (durch Verbrennung wird Strom und Wärme erzeugt) und Geothermie.
Als "neue erneuerbare Energien" gelten: Sonne (z.B. Photovoltaik), Wind, Holz, Biomasse (durch Verbrennung wird Strom und Wärme erzeugt), Geothermie und Umgebungswärme.
Mit Zertifikaten und der Elektrizitätsbuchhaltung wird sichergestellt, dass der von Ihnen gekaufte Naturstrom produziert und ins AEW Stromnetz eingespeist wird. Dies wird jährlich durch die unabhängige Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) in einem Kontrollaudit überprüft. Alle fünf Jahre werden die AEW Naturstromprodukte mit dem Label ""naturemade"" rezertifiziert. Da auch Energien anderer Herkunft ins AEW Stromnetz eingespeist werden, erhalten Sie aus Ihrer Steckdose nicht ausschliesslich Naturstrom. Beispiel: Stromsee.
Sie erhalten nicht den identischen Geldschein, der an anderer Stelle eingezahlt wurde. Aber der Wert für den Kontoinhaber ist eindeutig reserviert und abrufbar. Die Kontobewegungen, was also ein- und ausgezahlt wurde, ist auf dem Kontoauszug sichtbar, genauso wie auf der Stromrechnung, die den bezogenen und produzierten Strom mit Mehrwert genau ausweist (z. B.: Konto bei AKB und Bezug von CHF 100.– an UBS-Bancomat).
„naturemade“ ist das Qualitätszeichen für ökologisch produzierte Energie („naturemade star“) und Energie aus erneuerbaren Quellen („naturemade basic“) und garantiert, dass nicht mehr zertifizierte Energie verkauft als produziert wird. Dies wird durch getrennte Zertifizierung von Produktion (Kraftwerk) und Liefer-Produkten (z. B. AEW naturstrom) sichergestellt. Es wird nach eingehender Kontrolle vom Verein für umweltgerechte Energie VUE verliehen (Zertifikate). (Hinzufügen der Seite Infos zum Label "naturmade")
Die Naturstromprodukte der AEW Energie AG erfüllen anerkannte Standards und sind naturemade basic- und naturemade star-zertifiziert. Wenn Sie sich für eines dieser Produkte entscheiden, unterstützen Sie mit Ihrem Engagement das naturemade-Fördermodell des Vereins für umweltgerechte Energie (VUE).
Das Qualitätszeichen naturemade
naturemade bezeichnet ökologisch produzierte Energie (naturemade star) und Energie aus erneuerbaren Quellen (naturemade basic).
naturemade ist breit abgestützt. Im VUE und seinem Vorstand sind Umwelt- und Konsumentenorganisationen, Verbände erneuerbarer Energien, Grossbezüger von Energie sowie grosse, mittlere und kleine Energielieferanten und -produzenten vertreten.
naturemade steht für glaubwürdige Qualität und ökologische Verbesserung.
Fördermodell naturemade
Der Verkauf von Produkten mit dem Qualitätszeichen naturemade fördert den Zubau von Sonnen-, Biomasse- und Windanlagen (neue erneuerbare Energien). 5 % jeder verkauften kWh naturemade-Strom müssen naturemade star-zertifiziert sein und mindestens die Hälfte davon aus neuen erneuerbaren Energiequellen stammen. Mit jeder verkauften kWh naturemade star-Strom aus Wasserkraftwerken und Abwasserreinigungsanlagen fliesst ein Rappen in einen Fonds für ökologische Verbesserungsmassnahmen. Diese Gelder werden zum Beispiel zur Renaturierung der Bachläufe in der Kraftwerksumgebung eingesetzt.
Das Label „naturemade basic“ steht für Energie aus 100 % erneuerbaren Quellen, schont damit das Klima und erfüllt folgende Anforderungen:
- Die Kunden kennen die Anlagen, aus denen ihr Stromprodukt stammt.
- Der Produzent hat ein Umweltmanagementsystem anzuwenden.
- Das Produkt enthält 5 % „naturemade star“ zertifizierten Strom, wovon mindestens die Hälfte aus Sonne, Wind oder Biomasse stammen muss.
Das Label „naturemade star“ erfüllt, zusätzlich zu den Anforderungen von „naturemade basic“, folgende höhere ökologische Ansprüche:
- eigene, wissenschaftlich fundierte Ökobilanz wird berechnet.
- lokal-regionale Nachhaltigkeitskriterien werden angewendet, die in Zusammenarbeit mit Umweltorganisationen, Fachverbänden, Stromproduzenten und -lieferanten erarbeitet werden.
- 1 Rp./kWh Strom aus Wasserkraftwerken / Abwasserreinigungsanlagen geht in einen Fonds. Dieser wird für ökologische Aufwertungen im Umfeld der Kraftwerke eingesetzt, z. B.: für die Renaturierung von Bachläufen.
- fördert die Energieerzeugung aus Sonne, Wind und Biomasse, indem 2,5 % der verkauften Menge aus solchen Energiequellen beschafft wird.
„naturemade“-Fördermodell: Der Verkauf von Produkten mit dem Qualitätslabel „naturemade“ fördert den Zubau von Sonnen- und Windanlagen (neue erneuerbare Energien). 5 % jeder verkauften kWh „naturemade“-Strom müssen „naturemade star“ zertifiziert sein und mindestens die Hälfte davon aus neuen erneuerbaren Energiequellen stammen. Mit jeder verkauften kWh „naturemade star“-Strom aus Wasserkraftwerken und Abwasserreinigungsanlagen fliesst 1 Rp. in einen Fonds für ökologische Verbesserungsmassnahmen. Diese Gelder werden zum Beispiel zur Renaturierung der Bachläufe in der Kraftwerksumgebung eingesetzt.
Die Prüfstelle garantiert, dass die Energie-Produktion den definierten ökologischen Standards für das ausgestellte Zertifikat entspricht, die angegebene Menge tatsächlich produziert und der Strom ins Verteilernetz eingespeist wird, kein Mehrfachverkauf der produzierten Menge stattfindet, die Buchhaltung der Produktionsmengen geführt und kontrolliert wird und bei „naturemade star“ ein Fonds gemäss Zertifizierungsanforderungen geführt und bestimmungsgemäss verwendet wird.