Das könnte Sie auch interessieren
Wärme und Kälte
Anfang der 1990er-Jahre eröffnete sich die AEW mit dem Aufbau von Wärmeverbunden ein neues Geschäftsfeld. Der erste Wärmeverbund wurde im Oktober 1994 in Möhlin in Betrieb genommen und erzeugt mittels einer Holzschnitzelheizung CO2-neutral Wärme. Als erfahrene Dienstleisterin im Bereich der Wärme- und Kälteversorgung, plant, finanziert, baut, betreibt und unterhält die AEW Energie AG inzwischen 75 Wärmeverbunde und Inselanlagen. Die überwiegend auf Basis erneuerbarer Energien betriebenen Anlagen verhindern den CO2-Ausstoss von rund 55‘200 Tonnen pro Jahr.