a1028

Engineering

Die AEW Energie AG beschäftigt zahlreiche bestens ausgebildete Ingenieure und Fachspezialisten. Sie setzen sich täglich mit komplexen Fragestellungen im Ingenieurwesen auseinander. Profitieren auch Sie vom Wissen unserer Experten und beanspruchen Sie unsere Engineering-Dienstleistungen.

a7808
a1018

Netzstudien und Schutzkonzepte

Wie verhält sich Ihr Netz in Zukunft, wenn mit der Zunahme von E-Autos, Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen einige Herausforderungen warten? Sind die Einstellungen der Schutzrelais in der Mittelspannung und der Niederspannung selektiv? Solche und ähnliche Fragen können durch Netzstudien und Netzberechnungen, die mit dem Netzberechnungsprogramm Neplan durchgeführt werden, beantwortet werden. Die Netzsituation wird im Neplan erfasst und entsprechende Daten wie z. B. Lasten für Lastflusssimulation eingepflegt. Anschliessend erfolgt die eigentliche Netzanalyse mit einem abschliessenden Bericht.

a7702

Unsere Leistungen

a7722
a7694

Anschlussbeurteilungen

Energieerzeugungsanalgen sowie Verbraucher werden nach den DACHCZ-Richtlinien beurteilt, was die langfristige Einhaltung der Spannungsqualitätsnorm SNEN50160 gewährleisten soll. Weiter gibt es für den Anschluss von Erzeugungsanlagen Branchenempfehlungen, z. B. NA-EEA 2020 vom VSE, welche eingehalten werden sollten. Damit der Kunde alle Richtlinien einhält bzw. der Netzanschluss für die angemeldete Anlage ausreicht, erstellen wir für Sie einen Bericht mit allen Berechnungen und nötigen Informationen.

Falls Netzverstärkungsmassnahmen für den Verteilnetzbetreiber unumgänglich sind und diese gemäss der aktuellsten ElCom-Weisung vergütet werden könnten, stellen, wir für Sie die notwendigen Dokumente und Berechnungen für das Gesuch zusammen.

a7707

Unser Vorgehen

a7699

Sie wünschen eine Beratung?

Unser Fachspezialisten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt per E-Mail kontaktieren Jetzt anrufen
a7695

NISV-Berechnungen

Bei elektrischen Anlagen bei welchem der Abstand zu Orten mit Empfindlicher Nutzung (OMEN) gemäss NIS-Verordnung nicht eingehalten werden kann, ist eine NISV-Berechnung zu erstellen. Mit dem Berechnungsprogramm EFC-400 können Kabel, Freileitungen, Trafostationen sowie Unterwerke abgebildet und die B-Felder (Magnetfeld) gemäss NISV-Verordnung bzw. ESTI-Weisungen berechnet werden.

a7709

Unser Vorgehen

a7723
a1012

Netzanalysen und Spannungsqualität

Als Betreiber von Stromnetzen sind Sie für die Einhaltung der Qualitätsnormen verantwortlich. Wir prüfen die Situation mit modernen Messgeräten und schlagen Ihnen bei Bedarf smarte Lösungsansätze vor. Netzrückwirkungen wie Spannungsänderungen, Flicker oder Oberschwingungen, belasten das Netz und stellen eine grosse Herausforderung für die Einhaltung der festgelegten Grenzwerte (DACHCZ-Richtlinien, Norm EN 50160) dar. Die AEW Energie AG bietet Dritten die Analyse ihrer Netze an und schlägt bei Bedarf Massnahmen zur Verbesserung vor. Auf Ihren Wunsch planen, beschaffen und montieren wir die notwendigen Anlagen zur Verbesserung der Netzqualität.

a1015

Unsere Leistungen

a7724
a7696

Kabelprüfung

Bei neuen Mittelspannungskabeln oder bei Änderungen bei bestehenden Kabelabschnitten besteht bei der Montage von Muffen und Endverschlüssen oder Verletzungen des Kabels beim Einzug das Risiko von Fehlern, die zu einem Erdschluss und somit zu einem längeren Ausfall der Leitung mit weitreichenden Folgen führen können. Eine Kabelprüfung vor Inbetriebnahme kann das Risiko eines Ausfalls erheblich minimieren.

a7714

Technische Daten

a7725
a7719

Kabeldiagnose

Um den Zustand von Mittelspannungskabel zu eruieren, eignet sich die Verlustfaktormessung oder Tan-Delta-Messung. Dabei werden die drei Leiter einzeln gemessen. Im Anschluss kann eine Aussage getroffen werden, in welchem Zustand das Kabel inkl. allfälligen Muffen und Endverschlüssen ist und ob allenfalls ein zeitnaher Ersatz sinnvoll ist. Bei einem Mantelfehler kann eine Vorortung durchgeführt werden.

a7721

Technische Daten

a7726
a7697

Mittelspannungs-Schutzprüfung

Elektrische Anlagen, die mittels Schutzrelais überwacht werden, müssen gemäss Starkstromverordnung periodisch alle fünf Jahre auf deren Funktionalität überprüft werden. Im Zuge der Schutzprüfung sollte die gesamte "Schutzkette" inkl. Schalter geprüft werden. Zu diesem Zweck muss der betroffene Abgang freigeschaltet werden.

a7712

Unsere Leistungen

a7698

Widerstandsmessung

Beim Erstellen von neuen Mittelspannungsschaltanlagen kann es bei Montagefehlernt zu hohen Übergangswiderständen der Sammelschienenkomponenten kommen. Um dann Verluste oder später sogar Ausfällen der Anlagen zu vermeiden, empfiehlt sich eine Widerstandsmessung der Sammelschiene nach der Montage. Mit der Mikroohmmessung kann auch der Übergangswiderstand von Leistungsschaltern gemessen werden. Bei Schweissnähten, die Strom leiten sollen, ist eine Widerstandsmessung ebenfalls sinnvoll.

a7716

Technische Daten

a7727
a1023

Thermografie

Versorgungssicherheit ist für uns nicht nur ein Schlagwort. Mit modernster Ausrüstung unterstützen wir Sie bei der Störungsprävention Ihrer elektrischen Anlagen. Die Thermografie, auch Wärmebild genannt, gibt Aufschluss darüber, ob bei elektrischen Anlagen Gefahrenherde vorhanden sind. Eine Wärmeentwicklung kann auf eine Überhitzung bei Maschinen, Motoren oder elektrischen Anlagen hinweisen. Das frühzeitige Erkennen kann einen Schaden verhindern.
Die AEW Energie AG unterstützt Sie bei der Qualitätssicherung und Störungsprävention Ihrer elektrischen Anlagen mit dem Angebot der Thermografie.

a1026

Unsere Leistungen

a1027

Sie wünschen eine Beratung?

Unser Fachspezialisten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt per E-Mail kontaktieren Jetzt anrufen