AEW stärkt Versorgungssicherheit im unteren Fricktal
Die AEW Energie AG hat Ende September 2025 ein wichtiges Infrastrukturprojekt im unteren Fricktal erfolgreich abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme der neuen 16-kV-Hauptleitungen Münchwilen–Mumpf, Rheinfelden–Zuzgen und Rheinfelden–Wallbach der AEW als Gemeinschaftsleitung mit der neuen 110-kV-Leitung der Axpo wurde ein zentraler Meilenstein für die langfristige Versorgungssicherheit in der Region erreicht. Die AEW investierte CHF 4,95 Mio. in das Projekt.
Das Grossprojekt markiert den Abschluss der mehrjährigen Spannungsumstellung im Fricktal und stärkt die elektrische Infrastruktur zwischen Münchwilen und Rheinfelden nachhaltig. In enger Zusammenarbeit mit der Axpo wurde die bestehende Gemeinschaftsleitung umfassend modernisiert und auf den neuen Spannungsstandard gebracht.
Im Rahmen der Arbeiten erneuerte die AEW rund 9,8 Kilometer Freileitung und realisierte 6,5 Kilometer neue 16-Kilovolt-Kabel. Gleichzeitig wurden rund 2,5 Kilometer Freileitungen zurückgebaut – darunter 22 Betonmasten und vier Holzstangen. Zwei Transformatorenstationen wurden saniert beziehungsweise neu erstellt und in die neuen Leitungsabschnitte integriert, um die Netzstruktur gezielt zu optimieren.
Mit diesen Massnahmen stärkt die AEW nicht nur die Netzstabilität und Versorgungssicherheit weiter, sondern verbessert auch die optische Situation in bewohnten Gebieten: Durch das Verlegen von Freileitungen in den Boden in Stein und Rheinfelden konnte das Landschaftsbild deutlich aufgewertet werden.
Mit Investitionen von rund CHF 5 Mio. hat die AEW ihre Netzinfrastruktur gezielt gestärkt und die technischen Voraussetzungen geschaffen, um künftige Anforderungen – etwa durch dezentrale Energieproduktion wie Solaranlagen sowie zusätzlichen Lasten, wie Elektromobilität oder Wärmepumpen – zuverlässig zu erfüllen. Während der gesamten Bauzeit blieb die Stromversorgung dank präziser Planung und koordinierter Etappen jederzeit gewährleistet.
«Das Projekt im unteren Fricktal zeigt exemplarisch, wie wir unsere Netzinfrastruktur laufend modernisieren», sagt Christoph Fischer, Leiter Netze der AEW. «Die Stärkung des Leitungsnetzes ist ein wichtiger Beitrag zu einer stabilen und zukunftsfähigen Versorgung. Solche Investitionen sind notwendig, um den steigenden Anforderungen an das Netz auch langfristig gerecht zu werden.»
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Projekte im unteren Fricktal setzt die AEW ihre kontinuierliche Netzmodernisierung fort. Das Unternehmen investiert gezielt in den Erhalt und Ausbau der Stromversorgung, um weiterhin eine hohe Versorgungssicherheit und Netzqualität für die Bevölkerung und Wirtschaft in der Region zu gewährleisten.
AEW Energie AG
Unternehmenskommunikation