Aurica next – Bauland für die Zukunft

100 000 Quadratmeter Bauland stehen an der östlichen Siedlungsgrenze von Kaiseraugst für neue Bauprojekte bereit. Der ideale Standort für innovative Unternehmen, um sich, mitten im Life-Sciences-Cluster der Nordwestschweiz niederzulassen. Die Aurica AG, ein Tochterunternehmen der AEW Energie AG und der Axpo Gruppe, entwickelt das baureife Areal in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kaiseraugst. Die AEW Energie AG hat den Zuschlag für die Entwicklung eines nachhaltigen Energiekonzeptes für das Areal erhalten.

10. Dezember 2024

Teilen

a11986

Am östlichen Rand der Gemeinde Kaiseraugst entsteht auf einer der letzten grossen Flächen ein idealer Standort für Unternehmen der Life-Sciences-Branche und Hightech-Industrie, die Forschung und Produktion an einem Ort bündeln möchten. Der Gemeinderat von Kaiseraugst hat kürzlich den Entwicklungsrichtplan verabschiedet und damit die Ampeln für die weitere Planung von Aurica Next auf grün gestellt. Die AEW wurde von der Aurica AG beauftragt, ein nachhaltiges Energiekonzept für die Arealerschliessung zu entwickeln. Im Fokus steht eine umfassende Versorgung mit Strom, Wärme, Kälte, Telekommunikation und weiteren Medien – alles strategisch geplant und nachhaltig umgesetzt.

a11987
Aurica next – Bauland für die Zukunft

Herausforderungen und innovative Ansätze

Die grösste Herausforderung bei der Entwicklung des Energiekonzepts liegt in der noch unbestimmten Nutzung des Areals. Da der zukünftige Bedarf an Energie und Medien schwer abzuschätzen ist, wird die AEW auf Erfahrungswerte von ähnlichen Industriearealen in der Region Basel und dem Fricktal zurückgreifen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, vorhandene Infrastrukturen in der Nähe des Areals zu identifizieren und optimal zu nutzen.

a11988

Die AEW wird auch in Zukunft die Versorgung des Areals mit Strom, Wärme Telekommunikation und weiteren Medien sicherstellen. Unterstützt wird sie dabei durch die GA-Werkstatt.ch AG, an der die AEW beteiligt ist, sowie durch externe Planungsbüros. 

Ein Beitrag zur Zukunft von Kaiseraugst 

Mit dem Projekt Aurica Next trägt die AEW einen wesentlichen Teil zur nachhaltigen Entwicklung des Areals bei. Dieses Areal bietet eine einzigartige Chance, die Forschung und Produktion von Unternehmen der Life-Sciences- und Hightech-Branchen an einem Ort zu bündeln und die Region weiter zu stärken.

a11989

Kontakt

Für weitere Informationen zum Gesamtprojekt steht Michel Eglin, Geschäftsführer der Aurica AG, gerne zur Verfügung.

Tel.: +41 79 367 28 00

E-Mail schreiben