Entwicklung Areal Obere Vorstadt und neues Domizil ab 2027
Nach einer umfassenden Prüfung der im Mai 2024 gestarteten Testplanung für das Areal «Obere Vorstadt» in Aarau hat sich gezeigt, dass die mögliche Arealentwicklung nicht ausreichend mit den von der AEW geforderten Entwicklungszielen übereinstimmt. Die AEW hat deshalb entschieden, ihr Domizil an die Bahnhofstrasse 49 in Aarau zu verlegen, wo passende Räumlichkeiten langfristig zur Verfügung stehen. Da der Kanton derzeit bedeutende Flächen im Areal «Obere Vorstadt» mietet, wird die AEW in einem ersten Schritt in Verkaufsverhandlungen mit dem Kanton treten.
Entwicklung Areal Obere Vorstadt
Die Ergebnisse der Testplanung, die im Mai 2024 für das Areal «Obere Vorstadt» in Aarau initiiert wurde, haben aufgezeigt, dass die mögliche Arealentwicklung unzureichend mit den von der AEW Energie AG geforderten Entwicklungszielen übereinstimmt. Der Kanton Aargau mietet aktuell bedeutende Flächen im Areal für das Obergericht und die Justizleitung. Deshalb wird die AEW Verhandlungen mit dem Kanton über einen Verkauf des Gesamtareals «Obere Vorstadt» aufnehmen.
Neues Domizil ab 2027
Der Hauptsitz der AEW befindet sich seit 2022 an der Industriestrasse 20 im Aeschbachquartier in Aarau (s. dazu Medienmitteilung vom 16. Mai 2022). Das Gebäude an der Industriestrasse mit dem angemieteten Parkhaus an der Florastrasse erfüllt die kurz- bis mittelfristigen Kapazitäts- und Flächenbedürfnisse der AEW jedoch nicht. Aus diesem Grund wird der per Mitte 2027 auslaufende Mietvertrag nicht verlängert.
Die AEW hat sich frühzeitig nach alternativen Standorten in Aarau umgesehen. An der Bahnhofstrasse stehen die Räumlichkeiten der ehemaligen Credit Suisse zur Verfügung, die den Raumbedarf abdecken, den die AEW langfristig benötigt. Die AEW hat sich deshalb entschieden, ihr Domizil an die Bahnhofstrasse 49 in Aarau zu verlegen.
AEW Energie AG 
Unternehmenskommunikation