Smart Meter Rollout: Darum mit der AEW

Das Bundesamt für Energie fordert bis 2027 den Austausch von 80 % der konventionellen Stromzähler gegen intelligente Messsysteme (Smart Metering). Erfahren Sie im Interview, wieso Philipp Hagenbuch, Geschäftsleiter der Elektrizitäts-Genossenschaft Boswil-Bünzen, sich für die Zusammenarbeit mit der AEW entschieden hat und wie er den Rollout erlebt hat.

21. August 2023

Teilen

a9533

Philipp Hagenbuch, Sie haben sich im Jahr 2020 entschieden, den Smart Meter Rollout in Ihren Gemeinden mit der AEW zu realisieren. Warum?

Wir wollten mit einem zuverlässigen und beständigen Partner zusammenarbeiten. Wichtig war für uns, dass der Partner das Smart Meter-Projekt schon einmal realisiert hat und auch für sich selbst am umsetzten ist. Ausserdem waren wir auf Know-how für den Aufbau der Kommunikation, die Anpassung der IT und Installationsarbeiten angewiesen. Die Wahl fiel schnell auf die AEW, da wir ohnehin schon für verschiedene Themen mit unserem Vorlieferanten zusammenarbeiten, den Zählerpool der AEW nutzen und wir mit dem Service zufrieden sind.

Smart Meter Rollout
a9534

Wie haben Sie den Rollout erlebt?

Der Rollout selbst war relativ einfach und problemlos. Das Wichtigste war die gute und offen Kommunikation mit den Kunden. Wir hatten deshalb beim Rollout selbst praktisch keine Probleme. Beim Import der Zählerdaten in das Verrechnungssystem gab es anfangs Probleme, aber auch diese konnten unsere Partner lösen.

Was empfehlen Sie anderen EVU, die den Smart Meter Rollout noch vor sich haben?

Möglichst alles auf einmal ausrollen, nicht über den Abrechnungszeitraum Zähler auswechseln, gute kundenorientierte Kommunikation mit der Bevölkerung und regionale Partner zum Zählerwechseln berücksichtigen. Je nach Verrechnungssystem kann sich der Import der Zählerdaten aufwändiger gestalten. Der Import- und Abrechnungsprozess sollte ausgiebig getestet werden. Zudem empfehle ich, bei der Konfiguration der Smart Meter die Standardlösungen der AEW einzusetzen, also keine speziellen Konfigurationen usw. – kurz gesagt: Alles möglichst einfach und effizient halten.

a9535

Haben Sie Fragen zum Smart Meter Rollout?

Simon Keller, Leiter Messung und OT und sein Team helfen Ihnen gerne weiter.

E-Mail senden