Umrüstung der Strassenbeleuchtung in Bremgarten: Ein Schritt in die Zukunft

Die Stadt Bremgarten hat ihre Strassenbeleuchtung grundlegend modernisiert und damit ein starkes Zeichen für Energieeffizienz und digitale Vernetzung gesetzt. Im Rahmen des Projekts wurden 360 Natriumdampfleuchten durch moderne LED-Leuchten ersetzt. Die Umsetzung erfolgte durch die AEW, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bremgarten.

28. Oktober 2025

Teilen

a14969
Öffentliche Beleuchtung in Bremgarten

Die neue intelligente Steuerungstechnologie ermöglicht eine zentrale und flexible Anpassung der Lichtintensität und Leuchtzeiten. Über ein digitales System lassen sich alle Leuchten bedarfsgerecht per Fernzugriff steuern – etwa für verkehrsarme Zeiten, Veranstaltungen oder saisonale Anforderungen. So werden Energieverbrauch und Betriebskosten deutlich reduziert, während gleichzeitig die Lichtqualität verbessert wird. Ein besonderes Augenmerk galt der historischen Altstadt: Die bestehenden, denkmalgeschützten Leuchten wurden mit speziell entwickelten LED-Einsätzen ausgestattet, die das traditionelle Erscheinungsbild bewahren und zugleich modernste Technik integrieren. Auch sie sind nun in das Steuerungssystem eingebunden. Dies spielt insbesondere bei der Weihnachtsbeleuchtung eine wichtige Rolle – sie kann künftig zentral geschaltet und individuell programmiert werden, ganz ohne manuelle Eingriffe vor Ort.

a14971

Die Vorteile auf einen Blick

a14972

Mit dieser Umrüstung zeigt Bremgarten, wie sich Tradition und Innovation erfolgreich verbinden lassen – ein Vorbild für energieeffiziente, smarte und zukunftsfähige Beleuchtungslösungen in Schweizer Städten.

 

a14973

Beleuchtungslösung für Ihre Gemeinde oder Ihr Areal anfragen

Wir beraten Sie individuell zu effizienten und smarten Beleuchtungssystemen.

Jetzt beraten lassen