Kosten senken - Strom sparen
Ein durchschnittlicher Haushalt bezahlt heute rund 1 300 Franken im Jahr für Elektrizität. Bereits mit kleinen Veränderungen lassen sich ohne Komfortverlust spürbar Kosten senken. Entscheidend ist, welche Geräte im Haushalt stehen – und wie sie genutzt werden:
Beleuchtung bewusst nutzen
LED-Lampen verbrauchen bis zu 80 % weniger Strom als alte Halogenleuchten. Wer das Licht nur dort brennen lässt, wo es gebraucht wird, spart zusätzlich.
Heizenergie clever steuern
Mit programmierbaren Thermostaten lassen sich 5–10 % der Heizkosten einsparen – z. B. durch automatische Nachtabsenkung oder Reduktion bei Abwesenheit.
Geräte ganz ausschalten
Standby kostet: Vernetzte Geräte wie Modems oder Fernseher ziehen jährlich bis zu 20 Franken – selbst wenn sie scheinbar «aus» sind. Steckleisten mit Schalter helfen beim vollständigen Abschalten.
Alte Geräte ersetzen
Ein neuer A+++-Kühlschrank spart über 15 Jahre bis zu 700 Franken im Vergleich zu einem alten Gerät. Wer ersetzt statt repariert, spart langfristig Strom und Geld.
Weitere Tipps unter: www.aew.ch/ stromsparen