Nachhaltigkeit: Umwelt- und Qualitätspolitik
Die AEW Energie AG versteht Nachhaltigkeit als einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, ökonomische und soziale Aspekte umfasst. Eine der Grundlagen dazu liefert die Strategie der AEW, in der festgehalten ist, dass bis 2040 die Klimaneutralität erreicht werden soll.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir treiben die Umsetzung der Energiestrategie 2050 aktiv voran und richten unser Handeln gezielt an wesentlichen Aspekten der Nachhaltigkeit aus. Dabei orientieren wir uns an den zentralen Themen der Bereiche Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance).
Ein bedeutender Meilenstein in diesem Jahr war die erstmalige Durchführung einer Materialitätsanalyse für unser Unternehmen. Diese Analyse bildet die Grundlage für unseren Nachhaltigkeitsbericht und definiert, welche ökologischen, sozialen und Governance-Themen für uns und unsere Stakeholder von besonderer Relevanz sind. Sie ermöglicht es uns, gezielt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, um nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben und unsere Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft noch besser wahrzunehmen.
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht legen wir transparent dar, welche Fortschritte wir bereits erzielt haben und welche Massnahmen wir in Zukunft ergreifen werden. Nachhaltigkeit ist für uns kein statisches Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess.
Der Weg hin zu einer nachhaltigeren Zukunft gelingt uns nur durch eine enge Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden, Partnern und Lieferanten und natürlich mit unseren Mitarbeitenden. Gemeinsam können wir nachhaltige Lösungen entwickeln, Verantwortung übernehmen und unseren Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten.