AEW wird Co-Hauptpartnerin beim FC Aarau, den Red Boots und bei der Nachwuchsförderung
Mit der Unterstützung des FC Aarau, des Frauenteams Red Boots und der Nachwuchsförderung setzt die AEW Energie AG ein starkes Zeichen für den Leistungs- und Breitenfussball im ganzen Kanton Aargau. «Uns liegt die Gestaltung der Zukunft und damit auch die Nachwuchsförderung sehr am Herzen – im Sport und in der Berufswelt. Wir bilden seit diesem Jahr u.a. auch Sport-Lernende aus: Energie für die nächste Generation – auf dem Platz und im Beruf,» so Marc Ritter, CEO der AEW.
Willy Wenger (Red Boots), Marc Ritter (AEW) und Markus Mahler (FC Aarau) auf der Haupttribüne im Brügglifeld (v.l.n.r.)
Die AEW unterstreicht mit dieser Partnerschaft ihr Engagement für die Wahrnehmung ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. «Als Unternehmen, das vor fast 110 Jahren im Aargau gegründet wurde, sind wir stolz, täglich Energie für den Aargau, aber auch darüber hinaus, bereitzustellen – sicher, nachhaltig und mit viel Engagement», ergänzt Marc Ritter.
Das Engagement im Fussball ist aber auch Teil eines breiten Spektrums: Die AEW unterstützt seit Jahren Projekte aus Sport, Kultur, Wirtschaft und Soziales im Aargau, und der «Energiebatzen» geht diesen Winter bereits in die 9. Runde (s. dazu auch die Medienmitteilung vom 2. Dezember 2024). Der Energiebatzen ist eine Plattform, die sich der Unterstützung von Vereinsprojekten im Kanton Aargau widmet. Nicht gewinnorientierte Vereine und Organisationen haben die Möglichkeit, ihre Projekte einzureichen und bis zu 5'000 Franken für die Umsetzung zu gewinnen.
AEW Energie AG
Unternehmenskommunikation