Das könnte Sie auch interessieren
Magazin AEW ON!
Energie ist in den letzten Jahren ein noch kostbareres Gut geworden: Ist der Strom früher selbstverständlich geflossen, wird die Energieversorgung heute breit diskutiert. Im Zuge der Umsetzung der Energiestrategie 2050 steigt der Bedarf an elektrischer Energie, welche die fossilen Energieträger ablösen soll. Das wiederum bedingt eine Erhöhung der Produktion und den Aus- und Umbau der Netzinfrastruktur. In dieser Ausgabe beleuchten wir die Herausforderungen, die dabei zu meistern sind.
Der Bau neuer Stromleitungen und Unterwerke ist nur ein Aspekt. Daneben gilt es, neue Technologien zu fördern, welche das Stromnetz insgesamt stabilisieren. Ein gemeinsames Pilotprojekt der AEW mit der ETH Zürich setzte sich zum Ziel, sogenannte Blindleistungsflüsse im Stromnetz zu reduzieren. Für ihre innovative Lösung wurden die beiden Partner kürzlich vom Bundesamt für Energie mit dem Watt dʼOr ausgezeichnet.
Ausgezeichnet läuft es auch Olivier Jäckle. Der 30-Jährige verbrachte seine gesamte bisherige Profikarriere beim FC Aarau, trägt seit Jahren die Captainbinde und zieht auf dem Brügglifeld die Fäden im Mittelfeld. Im Gespräch verrät uns Olivier, warum ein Rückstand bei ihm einen Energieschub auslöst. Ich wünsche Ihnen einen energiegeladenen Frühling.
AEW ON! Frühling 2024
Downloads
a10609- AEW ON! Frühling 2024
- AEW ON! Winter 2023
- AEW ON! Herbst 2023
- AEW ON! Sommer 2023
- AEW ON! Frühling 2023
- AEW ON! Winter 2022
- AEW ON! Herbst 2022
- AEW ON! Sommer 2022
- AEW ON! Frühling 2022
- AEW ON! Winter 2021
- AEW ON! Herbst 2021
- AEW ON! Sommer 2021
- AEW ON! Frühling 2021
- AEW ON! Winter 2020
- AEW ON! Herbst 2020
- AEW ON! Sommer 2020
- AEW ON! Frühling 2020
- AEW ON! Winter 2019
- AEW ON! Herbst 2019