Sonnenstark gestartet – Q1/2025 bringt 2,46 MWp neue PV-Leistung

Nach einem starken Jahr 2024 konnte AEW auch im ersten Quartal 2025 erfolgreich an den Photovoltaik-Ausbau anknüpfen: Sechs neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2'460 kWp wurden realisiert – vier im Kanton Aargau, je eine in Zürich und Bern. Alle Anlagen werden im Contracting-Modell betrieben. Damit wächst das PV-Portfolio der AEW auf knapp 43 MWp an.

27. März 2025

Teilen

a12480

Zwei Anlagen mit besonderem Mehrwert:

a12481
Zenaco AG, Würenlingen

Zenaco AG, Würenlingen

Die Anlage wurde in einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) integriert. So profitieren alle Mieter vom Solarstrom direkt ab Dach – und der Eigenverbrauch wird optimiert.

a12482
Härterei Niggli und Villiger Bau, Sins

Härterei Niggli und Villiger Bau, Sins

Zusätzlich zur Dachanlage schützt eine über 30 kWp grosse Fassadenanlage vor Ertragsverlusten im Winter durch Schnee und erhöht zugleich die Versorgungssicherheit.

a12483

Um die Energiewende weiter voranzutreiben, sucht die AEW laufend neue geeignete Flächen für Photovoltaik. Besonders Dachflächen ab 1’000 m², aber auch Parkplätze, Materialdepots oder verdichtete Areale sind interessant – nicht nur für die Stromproduktion, sondern auch als Witterungsschutz für Fahrzeuge und Materialien. In Kombination mit Ladestationen sind solche Lösungen auch für die Dekarbonisierung der Transportbranche besonders attraktiv.

a12484

Sie verfügen über eine geeignete Fläche?

Wir prüfen gerne die Möglichkeiten für eine PV-Anlage im Contracting-Modell – unkompliziert und individuell. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Idee.

Jetzt kontaktieren